WIW12520 – Kreditvergabe und Rating
Modul
Kreditvergabe und Rating
Loan Origination and Rating |
Modulnummer
WIW12520
Version: 1 |
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
|
Niveau
Bachelor
|
Dauer
1 Semester
|
Turnus
Sommersemester
|
Modulverantwortliche/-r
Prof. Dr. rer. oec. Guido Sopp |
Dozent/-in(nen)
Prof. Dr. rer. oec. Guido Sopp |
Lehrsprache(n)
Deutsch |
ECTS-Credits
5 Credits |
Workload
150 Stunden |
Lehrveranstaltungen
4 SWS (4 SWS Vorlesung mit integr. Übung / seminaristische Vorlesung) |
Selbststudienzeit
90 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
schriftliche Prüfungsleistung |
Medienform
Keine Angabe
|
Lehrinhalte/Gliederung
|
Qualifikationsziele
Die Studierenden erlernen die Rahmenbedingungen der Kreditvergabe. Dies umfasst den Kreditvergabeprozess, die dafür geltenden rechtlichen (insb. regulatorischen) Voraussetzungen, Grundzüge der Konditionengestaltung im Kreditgeschäft und die Kreditbearbeitungskontrolle. Nach Abschluss der Veranstaltung sind die Studierenden darüber hinaus in der Lage, die Bausteine von Ratingsystemen zu benennen und können heuristische, kausalanalytische sowie empirisch-induktive Ratingsysteme differenzieren, beurteilen und anwenden. Die Studierenden erlernen außerdem Techniken zur Validierung von Ratingsystemen. Abschließend erhalten die Studierenden einen Überblick der Möglichkeiten der Risikosteuerung (Risikodiversifikation, Risikobegrenzung und Risikoabwälzung). |
Besondere Zulassungsvoraussetzung
keine |
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
|
Fortsetzungsmöglichkeiten
keine Angabe
|
Literatur
|
Hinweise
Modul wird für alle neu angeboten als WIW12560 Finanzanalyse und Rating |
Zuordnung zum Curriculum
025 Betriebswirtschaftslehre - Bachelor 2022 Vollzeit 185 International Business - Bachelor 2022 Vollzeit 179 Wirtschaftsingenieurwesen - Diplom 2022 Vollzeit 025 Betriebswirtschaftslehre - Bachelor 2023 Vollzeit 185 International Business - Bachelor 2023 Vollzeit |