AMB09240 – Bindungstechnik der Gewebe / Gestricke

Modul
Bindungstechnik der Gewebe / Gestricke
Pattern technologies for weaves and knitting fabrics
Modulnummer
AMB09240
Version: 1
Fakultät
Automobil- und Maschinenbau
Niveau
Bachelor/Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommer- und Wintersemester
Modulverantwortliche/-r

Prof. Dr. Kirstin Hoffmann
Kirstin.Hoffmann(at)fh-zwickau.de

Dipl.-Ing. Petra Bleisch
Petra.Bleisch(at)fh-zwickau.de

Dozent/-in(nen)

Prof. Dr. Kirstin Hoffmann
Kirstin.Hoffmann(at)fh-zwickau.de
Dozent/-in in: "Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke"

Dipl.-Ing. Petra Bleisch
Petra.Bleisch(at)fh-zwickau.de
Dozent/-in in: "Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke"

Lehrsprache(n)

Deutsch
in "Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke"

ECTS-Credits

4.00 Credits

Workload

120 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Praktikum | 2.00 SWS Vorlesung mit integr. Übung / seminaristische Vorlesung)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden
30.00 Stunden Belegarbeit(en) - Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke
30.00 Stunden Selbststudium - Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke

Prüfungsvorleistung(en)
Keine
Prüfungsleistung(en)

schriftliche Prüfungsleistung
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 75%
in "Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke"

alternative Prüfungsleistung - Beleg
Modulprüfung | Wichtung: 25%
in "Bindungstechnik der Gewebe / Gewirke / Gestricke"

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte/Gliederung

Gewebe:

Grundlegende Kenntnisse über Bindungen und deren Einsatzmöglichkeiten

  • Darstellung der Bindungen (Bindungspatrone, Bindungsschlüssel),
  • Grundbindungen, deren Erweiterungen und Ableitungen,
  • gemusterte Schaft- und Jacquardgewebebindungen. 

Kettengewirke / Gestricke:

Grundlegende Kenntnisse über Bindungsstrukturen für Gesticke und   Kettengewirke

  • Darstellung der Bindungen in der Strickerei: Bindungspatrone, Fadenlauf, Flächendarstellung,
  • Darstellung der Bindungen in der Kettenwirkerei: Legungsbild, Legungsplan,
  • Grundbindungen sowie deren Modifikationen,
  • Jacquardmusterungen und Strukturmusterungen.
Qualifikationsziele

Die Studierenden sind in der Lage:

- den Aufbau und die Struktur von Geweben und Maschenwaren zu erkennen und zu beschreiben,

- Grundbindungen, abgeleitete Bindungen und Bindungskombinationen darzustellen, zu modifizieren und neu zu entwickeln,

- Eigenschaften der Erzeugnisse in Abhängigkeit von der Konstruktion zu interpretieren und zu bewerten,

- textile Herstellungsverfahren anhand von Musteranalysen zu erkennen,

- die Kenntnisse der Herstellungstechnologien an der vorhandenen Maschinentechnik praktisch umzusetzen, indem Grundbindungen reproduziert werden und eigene Bindungen entwickelt werden.

Besondere Zulassungsvoraussetzung

keine

Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungsmöglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Kienbaum, M.: Bindungstechnik der Gewebe - Berlin: Fachverlag Schiele & Schöne GmbH, 2016

Weber, K.-P.; Weber, M.: Wirkerei und Strickerei - Frankfurt/M.: Deutscher Fachverlag GmbH, 2014

Wünsch, Ines: Lexikon Wirkerei und Strickerei -  Frankfurt/M.: Deutscher Fachverlag GmbH, 2008

Hinweise
Keine Angabe
Zuordnung zum Curriculum

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2014 Vollzeit

179 Wirtschaftsingenieurwesen - Diplom 2014 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2012 Vollzeit

225 Textil- und Ledertechnik - Diplom 2012 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2015 Vollzeit

179 Wirtschaftsingenieurwesen - Diplom 2015 Vollzeit

227 Textile Technologien und Strukturen - Master 2013 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2016 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2017 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Master 2017 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2017 Vollzeit

179 Wirtschaftsingenieurwesen - Diplom 2018 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2018 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2018 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2021 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2021 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2021 Vollzeit

291 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende - Abschluss im Ausland 2022 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2022 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Master 2019 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2022 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende - Abschluss im Ausland 2022 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2022 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2023/2024 - Abschluss im Ausland 2023 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2023 Vollzeit